Meine Vermutungen für die nächsten Monate:
FEB: 56500 (-23,1%)
MÄR:75000 (-16,4%) FR nach TPS, 10/7 nach STN
APR: 82000 (+1,5%) kein Vulkanausbruch
MAI: 112000 ( +1,8%)
JUN: 120000 (+1,3)
JUL: 125000 (=)
AUG: 140000 (+2%)
SEP: 130000 (+3%)
OKT: 120000 (-0,2%)
NOV: 800000 (+6%) vllt FR nach LPA,TFS,ACE
DEZ: 67000 (+8%) vllt FR nach LPA,TFS,ACE
Damit hätten wir in 2011:
1.164.900 Passagiere (-2,4%)
Es ist aber noch sehr schwierig Zahlen für NOV und DEZ zu finden, da wir den vollständigen Flugplan noch nicht wissen (meine v.a. den von Ryanair)
Zur Zeit haben wir so einen starken Passagier Rückgang, weil Ryanair diesen Winter nicht nach Trapani,Bari,Cagliari und Stockholm fliegt.
Alicante wurde im Winter von 4/7 auf 2/7 gekürzt und Porto von 3/7 auf 2/7. Dies erklärt den Rückgang von 20%. Air Berlin fliegt mit fast gleich vielen Sitzplätzen wie im Winter 2009/2010.
Winter 2009/2010:
HAM: 319,D8Q4,D8Q4,319
VIE: D8Q4,D8Q4
TXL: B737,D8Q4,B737,B737
PMI: 3/7 ab FEB auch öfter
Winter 2010/2011:
HAM: D8Q4,D8Q4,D8Q4,D8Q4
VIE: EMB190,EMB190
TXL: B737,D8Q4,B737,B737
PMI: 2/7 bis 3/7 ab MÄR auch öfter