Hallo zusammen,
habe mal wieder Zeit gefunden einen kleinen Tripreport zu erstellen und Euch meinen Kurztrip nach Edinburgh zur Verfügung zu stellen…
Geplant wurde das Ganze im September 2018 mit dem Hintergrund des „feiertagsoptimierten Kurztrips :-)
Unser Auto haben wir privat in Söllingen abgestellt, danach gings per Shuttle zum Airport – aufgrund der Baustellensituation der A5 hatten wir etwas mehr Zeit eingeplant, aber da Widererwarten frei war, hatten wir genügend Zeit Zäpfle und Weckle zu testen und für gut zu empfinden ;-) Aufgrund des tollen Wetters war die Terrasse gut gefüllt – Gäste für Porto, Palma und Edinburgh versammelten sich hier…
Boarding war im Non-Schengen-Bereich mit dem Standard Boarding per Fuss…

Hinflug:
19.04.2019
Karlsruhe / Baden – Baden – Edinburgh
FR1047 737-800 EI-FZW ( Erstflug Mai 2017, neue Kabine )
geplant: 18:05 – 19:10 / tatsächlich: 18:33 – 19:14
Auslastung: 185/189

Mit einer Körpergrösse von 184cm enorm viel Platz in der neuen Ryanair Kabine:

Flugstrecke auf dem Hinflug:


Nach Ankunft am Flughafen hatten wir die Möglichkeit per Tram oder per Bus in Richtung Innenstadt zu fahren, wir haben uns für die Tram entschieden.
Frequenz der Tram 06:00 – 23:00 alle 7 Minuten ( 6 Pfund )
Frequenz des Busses 00:00 – 23:59 alle 10 Minuten ( 1,70 Pfund )
Hier der erste Unterschied zu Deutschland….die Automaten nehmen kein Bargeld, ebenso ist es nicht möglich im Bus und in der Tram per Bargeld zu bezahlen….akzeptiert werden ApplePay, googlePay, Kreditkarte per NFC oder eine CitySmartKarte
In allen Buslinien und auch in der Tram gibt’s „free WLAN“
Genächtigt haben wir im Leonardo Haymarket


Am ersten Abend standen Erkundungsrundgänge auf dem Programm und eine „kurze Einkehr“ ins Pub um die Ecke

Fish & Chips und Haggis durfte natürlich nicht fehlen ;-)


Und natürlich musste auch Whiskey probiert werden…

Typisch schottische Seitengassen auf dem Weg zurück zum Hotel:

Am zweiten Tag haben wir uns nach dem Aufstehen auf die Suche nach Frühstück gemacht, das wir in einem Pub zu uns nahmen.

Dieser und der Folgetag stand dann voll im Zeichen von Sightseeing – wir haben alles problemlos mit den vorhandenen Buslinien erkundschaftet, das Tagesticket kostet 4 Pfund.
Ich lasse einfach mal Bilder sprechen mit der entsprechenden Überschrift, was denn das alles ist:
Parish Church of St. Cuthbert

Staples Park

Scott Monumental

Blick von Edinbugrh Castle in die Stadt

Edinburgh Castle

Johnston Terrrace

Carlton Hill

Blick von Carlton Hill auf Arturs Seat

Blick vom Nelson Monument auf die Stadt

Blick Richtung NordOst – hinten erkennt man die Nordsee

Blick zu Edinburgh Castle

Edinburgh Castle ( Sicht aus der Princess Street / Innenstadt, Einkaufsstrasse )

Albert Dock in Leith

The Shore

Princess Street

Princess Street Gardens mit Blick aufs Burgenviertel

Edinburgh Castle

Grassmarket

Kleine Stärkung mit „Rabbit und Hash“

Am dritten Tag – also Ostersonntag war der Tag der Kontraste…zuerst hoch auf den Berg und dann ab an den Strand…
Hoch gings zu Arturs Seat, dem Hausberg von Edinburgh

Blick auf Portobello

Nach knapp 1,5h bergauf endlich auf dem Gipfel ;-)

Blicke schweifen lassen vom Gipfel



Danach gings wieder bergab

Im Anschluss fuhren wir mit dem Bus weiter nach Portobello an den Strand und an die Strandbar

Man sollte nicht glauben, dass man in Schottland ist und es April ist…




Cider und etwas in der Sonne schmoren

Kurz ein „Kunstwerk“ hinterlassen und zurück geht’s in die Stadt


Abendessen im Pub Mad Hatter

Haggisburger

Nochn High-Five auf den Osterhasen zum Osterwochenende

Am letzten tag gings dann zu einer sehr unchristlichen Uhrzeit zurück zum Airport, dank des Airportbusses rund um die Uhr überhaupt kein Problem:

Ryanair Rampe

Rückflug
22.04.2019
Edinburgh – Karlsruhe / Baden-Baden
FR1048 737-800 EI-FZW ( Erstflug Mai 2017, neue Kabine )
Geplant: 07:00 – 10:00 / tatsächlich: 07:13 – 10:08
Auslastung: 175/189
…wir kennen uns och noch vom Freitag ;-)


Start in Richtung Westen

Irgendwann über Mannheim / Ludwigshafen

Speyer

Karlsruhe

Anflug aus Richtung Süden


Touchdown, das wars…hier nochmals die Route auf dem Rückflug

Resumee:
Die Stadt ist problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden, diese fahren auch rund um die Uhr in alle Himmelsrichtungen – also alles kein Problem.
Falls man mal etwas vergessen hat, oder etwas braucht kein Problem, alle Läden ( ALDI, LIDL, H&M, dm usw. ) haben 7 Tage die Woche offen…
Etwas gewöhnungsbedürftig, aber durchaus interessentant ist die fast bargeldlose Bezahlung überall ( Bahn, Bus, Läden, Eisstand im Park ), man sollte jedenfalls eine NFC fähige Kreditkarte / Maestro oder googlepay / applepay auf dem handy haben :-)
Hoffe Euch hat der Bilderreport gefallen, mir jedenfalls ist Edinburgh in Erinnerung geblieben, eine klasse Stadt mit einem ganz eigenen Flair – ich würde jederzeit wieder hinfliegen.
LG Ulf