Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • Blick in die ZukunftDatumGestern 09:25
    Foren-Beitrag von B737 im Thema Blick in die Zukunft

    Ich persönlich finde, dass der FKB nur sehr langsam in die Pötte kommt und leider bei vielen Punkten in einem Art "Dauerschlafszustand" ist. Angefangen von der lahmen und überforderten Sicherheitskontrolle bis hin zum blassen Marketing... .

    Die Parkplatzflächen und öffentliche Wege sehen vernachlässigt und verwildert aus. Wenn es regnet läuft man oftmals im Matsch zum Auto. Die Gehwege sind nach den jüngsten Kabelverlegungen uneben und wenn etwas Wasser auf den Gehwegen in den Pfützen steht, werden die Schuhe nass.
    Die Beschilderung an öffentlichen Straßen und in den Sektoren unzureichend oder defekt (die beleuchtende Schilder funktionieren teilweise nicht an den Hauptverkehrsstraßen auf dem Baden-Airpark Gelände). Hinweisschilder zu Ausfahrten oder zur Autobahn fehlen. Generell sieht alles zusammengestückelt und wenig professionell aus.

    Die Tensatoren an und vor der Sicherheitskontrolle sehen schäbig und nicht mehr richtig funktionsfähig aus und auch nach der Bordkartenkontrolle eine Unordnung der Passagierführung und wenig ansprechend. Ebenfalls vor den Check-In Schaltern stehen Tensatoren in unterschiedlichster Form in Hülle und Fülle; wenig ansprechend und für die Passagiere nicht immer gleich erkennbar, welchen Weg sie gehen müssen. Elektronische gut lesbare und große Abflugstafeln vor und nach der Sicherheitskontrolle fehlen. Ebenfalls die Abflugtafeln am Gate sind viel zu klein. Auf der Terrasse liegt oftmals Müll oder Gläser werden nicht weggeräumt, Kaugummireste kleben vor dem Passagierterminal an den Eingängen vor den Böden, die Gepäckwägen stehen im Regen..., an einem Hinweisschild an der Sicherheitskontrolle kleben bei der Verglasung hunderte Fußballsticker seit Monaten. Warum fühlt sich bei der Baden-Airpark GmbH niemand verpflichtet hier einmal aufzuräumen? Auch die Ansagen sind oftmals unprofessionell und teilweise unverständlich. Warum schafft man es hier nicht, wie z.B. bei vielen spanischen Flughäfen die Ansagen von einem Band abspielen zu lassen, die klar und für Jedermann verständlich in deutscher und englischer Sprache rüberkommen.

    Die Gastronomie ist unzureichend und wenig ansprechend und das angebotene Essen oftmals nicht mehr in einem frischen Zustand und sehr überteuert. Das Terminal ist für die bestehende Sommersaison viel zu klein und auch die Sicherheitskontrollstelle wird weiterhin am Anschlag sein. Mal abgesehen, dass in einem Zeitungsartikel erwähnt wurde, dass der FKB sich gut aufgestellt fühlt, weil er die Sitzbereiche an den Gates vergrößert hat, ist ja eine Lachnummer. Vergleicht man ebenfalls den Duty-Free-Shop mit z.B. Friedrichshafen, ist der am FKB ebenfalls viel zu klein und nicht wirklich ansprechend.

    Ich denke man möchte am FKB so wenig wie möglich in die bestehende Infrastruktur investieren. Mit anderen vergleichbaren ähnlichen Flughäfen im In- und Ausland, die diese Größenordnung haben, sieht der FKB jedenfalls leider sehr vernachlässigt und veraltet aus. Hier müsste man viel mehr in die Zukunft investieren und auch neue Wege gehen, frische Impulse setzen, um wieder mit "dem Flughafen" der kurzen und schnelle Wege werben zu können. Neue Ziele und evtl. neue Airlines wären sehr wünschenswert. An so vielen Stellen könnten man ein bisschen mehr Gas geben und die Prozesse, Infrastruktur und Image des Flughafens deutlich verbessern.

  • Sommerflugplan 2025Datum13.09.2024 10:54
    Foren-Beitrag von B737 im Thema Sommerflugplan 2025

    Kann man schon sagen ob Ryanair auch ein paar neue Ziele in den Sommerflugplan 2025 stellt?

  • Winterflugplan 2024/2025Datum13.08.2024 13:57
    Foren-Beitrag von B737 im Thema Winterflugplan 2024/2025

    Condor (DE) ist wohl an der Überlegung ob die bestehenden Flüge dienstags und sonntags nach PMI über den Winterflugplan ab Ende Oktober beibehalten werden. Condor hat hier noch keine finale Entscheidung getroffen.

  • Sommerflugplan 2025Datum10.07.2024 12:07
    Foren-Beitrag von B737 im Thema Sommerflugplan 2025

    Die Probleme werden derzeit behoben. Hoffen wir das die neue Firma der SiKo das bis Ende des Jahres auf die Reihe bekommt.

    Naja, ein Flughafen der auf Wachstumskurs ist, muss eben auch mal investieren. Vergleicht man den FKB mit dem Flughafen Memmingen (der vor einigen Jahren noch weniger PAXE hatte), so ist was die Infrastruktur des FKB angeht, viel besser dargestellt.
    Ich denke in Memmingen haben die Verantwortlichen einfach ein besseres Händchen und mehr Verhandlungsgeschick als bei uns hier. Im Jahre 2023 wurden mehr als 2,8 Mio. PAX abgefertigt. Würde man das hier vor Ort auch so wollen, wäre es bestimmt machbar.
    Die Gesellschafter, vor allem die Städte und Kommunen stehen hier auf der Bremse, ebenso die Gesellschafterin Flughafen Stuttgart, die nicht möchte, das der FKB mehr PAX bekommt... weil die Zahlen in Stuttgart prozentual nicht so gut steigen wie in FKB.

    Ryanair möchte an Regionalflughäfen wachsen und der Standort FKB schreibt aus deren Sicht schwarze Zahlen - daher ist der Bremsklotz derzeit eher auf der Seite des Flughafens nicht an den Fluggesellschaften, die diesen anfliegen.

    Hoffen wir somit das die Verantwortlichen des FKB in die Pötte kommen und den richtigen Hebel umlegen werden.

  • Sommerflugplan 2025Datum10.07.2024 08:04
    Foren-Beitrag von B737 im Thema Sommerflugplan 2025

    Kann man schon absehen ob für den Sommer 2025 von Ryanair eine vierte Maschine hier fest stationiert wird? Es war ja schon diesen Sommer (2024) geplant, was auf diverse Gründe seitens des Flughafens leider storniert wurde.

  • Sommerflugplan 2024Datum30.04.2024 15:02
    Foren-Beitrag von B737 im Thema Sommerflugplan 2024

    Auf der Ryanair Seite sind Flüge am 22.06.-24.06. nach Edinburgh buchbar. Weiß jemand was das für Flüge sind?

  • Sommerflugplan 2024Datum18.04.2024 08:36
    Foren-Beitrag von B737 im Thema Sommerflugplan 2024

    Welche Flugzeugtypen werden für die Condor Flüge nach PMI eingesetzt? Im Raum standen nicht nur A320 sondern auch größere Maschine?

  • Sommerflugplan 2024Datum11.04.2024 10:40
    Foren-Beitrag von B737 im Thema Sommerflugplan 2024

    Gibt es einen Ersatzumlauf für die gestrichene TLV Flüge von Ryanair? Lt. airliners.de sollten die Flüge im Mai wieder aufgenommen werden. FKB ist nicht dabei. Gibt es hierzu Frequenzerhöhungen für andere DEST?

  • Sommerflugplan 2023Datum18.09.2022 18:37
    Foren-Beitrag von B737 im Thema Sommerflugplan 2023

    Ryanair plant für die FKB-Base ab Frühjahr 2023 mit einer dritten Maschine vor Ort. Ist dies schon offiziell bestätigt und weiß jemand ob das stimmt?

  • Sommerflugplan 2022Datum24.06.2022 08:00
    Foren-Beitrag von B737 im Thema Sommerflugplan 2022

    Zitat von Moritz im Beitrag #47
    Corendon:
    - Rhodos wird im Juli auf 1/7 reduziert
    - Izmir wird ab 21.07.22 bis Ende SFP auf 1/7 reduziert (VT 4 entfällt)
    - Hurghada ist bis 27.07.22 gestrichen, wird dann über Sommerferien wieder 1/7 bedient und ab Anfang September wird HRG eingestellt.



    Ist die Auslastung der Corendon so schlecht oder fehlt einfach passendes Fluggerät? Warum werden in den Sommermonaten Ziele gestrichen?

  • Winterflugplan 2022/2023Datum29.04.2022 11:37
    Foren-Beitrag von B737 im Thema Winterflugplan 2022/2023

    Zitat von Westi im Beitrag #7
    Corendon:

    Antalya nun auch in der Buchungsmaske
    1/7
    Flugtag Samstag

    FKB-AYT 18:45Uhr-23:55Uhr
    AYT-FKB 16:00 Uhr-17:45Uhr




    Wird Hurghada (HRG) mit Corendon auch noch hinzukommen?

  • Sommerflugplan 2022Datum18.02.2022 10:27
    Foren-Beitrag von B737 im Thema Sommerflugplan 2022

    Weiß jemand ob man IBZ mit Tuifly buchen kann?

  • Weiß man den schon wann und ob Green Airlines jemals vom FKB aus nach Hamburg und Berlin abheben wird?

Inhalte des Mitglieds B737
Beiträge: 13
Ort: Baden-Baden
Geschlecht: männlich

Besucher
1 Mitglied und 2 Gäste sind Online:
Moritz

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: FMM
Besucherzähler
Heute waren 30 Gäste und 2 Mitglieder, gestern 265 Gäste und 15 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1240 Themen und 12250 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:
A343, Moritz

Besucherrekord: 796 Benutzer (18.01.2023 14:11).

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz