#76

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 27.01.2025 14:04
von Wheasel | 2.235 Beiträge | 2590 Punkte

Hallo zusammen,

in der letzten Zeit gab es ja immer Themen wie "Parkplatz", "Sicherheitskontrolle" und "Platz"...

Bin jetzt am Freitag morgen nach Faro geflogen und habe mir mal selbst einen Eindruck verschafft mit den Morgenabflügen.

Sicherheitskontrolle
Es waren 3 Spuren geöffnet für die Abflüge Faro um 06:10, Zagreb um 06:35 und Porto um 06:50.
Völlig problemlos, keine grosse Wartezeiten, da die meisten Passagiere aus meiner Sicht zeitig dran waren.
Wir selbst waren gegen 04:30 in 3min durch Bin dann kurz vor Boarding nochmals zurück um nochmals zu schauen.
Hier gab es dann Personen, die hektisch waren, sich vorgedrängt haben und auch zum Gate gerannt sind.
Somit ist hier der Faktor "Passagier" eigentlich derjenige, der die Probleme verursacht.
Wenn man hier nicht auf den letzten Drücker kommt und erwartet, dass alles glatt geht, dann kannst hier morgens auch locker ein paar Maschinen mehr abfertigen und durch die SiKo bringen.

Parkplatz
Derzeit sind nur 13 und 15 offen, hier gab es einige grosse Lücken - wie es natürlich im Sommer aussieht, steht auf einem anderen Blatt.
Ich selbst habe dieses Mal den neuen privaten Anbieter auf dem Gelände ggü Stratasys ausprobiert.
Parkplatz mit Kennzeichen vorab buchen, per paypal usw bezahlen. Die Einfahrschranke kann über die App geöffnet werden. Feine Sache.

Platz
Im Terminal gabs einige Änderungen, es gibt deutlich mehr Sitzplätze ( landseitig und auch luftseitig )
Bei uns konnte - wenn er wollte - jeder sitzen

ÖPNV
Habe keine Zahlen, aber ich glaube, seit der X34 ab Baden-Baden ( anstatt Rastatt )direkt zum FKB fährt, sind die Busse voller.
Vielleicht eine Variante, die in der Zukunft auch nach der Umleitung so beibehalten werden kann.

Sicherlich gibt es immer Optimierungsbedarf, aber die Kritik, die geäußert wird finde ich stellenweise etwas übertrieben.

Bin im Mai wieder in der Morgenwelle ab FKB unterwegs, da kann ich dann die "Sommererfahrung" mit 5 Fliegern teilen



Ludo757, A320, Airbusfan und elvis haben sich bedankt!
nach oben springen

#77

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 01.03.2025 09:25
von Wheasel | 2.235 Beiträge | 2590 Punkte

Zum derzeitigen Thema war heute ein Artikel in der BNN...

Ich zitiere mal den letzten Abschnitt:

In diesem Jahr strebt der FKB mit zwei Millionen Passagieren eine neue Rekord-marke an. Um das erhöhte Passagieraufkommen adäquat abfertigen zu können, habe man bereits mehrere Maßnahmen unternommen, betonte Flughafenchef Kotzan. Dazu gehörten vor allem bauliche Veränderungen, um den Passagierbereich zu vergrössern. Auch die Luftsicherheitskontrollen würden ausgebaut, um Probleme zu vermeiden. In der Vergangenheit war es immer wieder zu Ärger gekommen, weil Passagiere nicht rechtzeitig abgefertigt werden konnten. Auch das Personal an den Kontrollen soll zum Sommer um rund ein Drittel erhöht werden.



elvis hat sich bedankt!
nach oben springen

#78

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 11.03.2025 21:12
von Wheasel | 2.235 Beiträge | 2590 Punkte

Hatte am Samstag wieder das Vergnügen, die morgendliche Sicherheitskontrolle zu erleben.
Das erste Mal mit 4 Maschinen morgens für mich...

06:00 Alicante
06:10 Banja Luka
06:15 Valencia
06:20 Stockholm

Wir waren wieder zeitig dran ( ca. 04:30Uhr ) - waren dieses Mal zwar nicht wie im Januar in 3min durch, sondern ca. 10-15min.
Es waren 3 Spuren besetzt und alles lief super glatt.

Nach meiner zweiten Erfahrung am frühen morgen bin ich weiterhin der Meinung, dass das Problem die Passagiere sind, die zu knapp kommen und nicht die SiKo an sich, wie es oft dargestellt wird.

War nun nach langer Zeit mal wieder Non-Schengen unterwegs.
Da gibt es jetzt 6 Schalter ( 3 Doppelboxen ) anstatt wie vorher 2 Schalter ( 1 Doppelbox ), der Raucherbereich ist dafür vors Terminal am Gate gewandert.



Westi, A320, Airbusfan, elvis, Lynx72 und Ludo757 haben sich bedankt!
zuletzt bearbeitet 11.03.2025 21:13 | nach oben springen

#79

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 18.03.2025 22:42
von Moritz | 402 Beiträge | 662 Punkte

So nun gibt es nochmal ein paar Änderungen, die bereits getätigt wurden oder gerade betätigt werden.

Das Terminal ist jetzt auf Höhe des Ankunftsbereich 24/7 geöffnet.
Möglich macht dies eine neue Abtrennung zum restlichen Terminal mit Glasscheiben und einem Rollgitter.

Aktuell wird zudem gerade der Wartebereich an der Siko vergrößert.
So soll der Bereich zwischen dem Vorzeigen der Bordkarte und der Siko um etwa das doppelte nach hinten hinaus vergrößert werden, arbeiten hierzu finden statt.

Zudem hieß es ja mal das die Flugzeuge dann gerade anstatt schräg abgestellt werden sollen, aber davon hört man mittlerweile irgendwie nichts mehr.

Abzuwarten bleibt auch ob ein paar weitere Gates entstehen werden, dies war zumindest in einem BNN Artikel ja mal angeklungen.
Ich persönlich kann mir aber nicht vorstellen, das hier was passieren wird und wüsste auch nicht, wie man ohne viel Aufwand da 1-2 Gates mehr platzieren könnte.
Wobei die Anzahl der Gates bei teilweise 5-6 Flüge in kurzer Zeit + evtl. verspätete Flieger schonmal eng werden könnten.
Wie viel Gates gibt es aktuell je für Schengen und Non Schengen?

Die Dinge die bereits umgesetzt wurden sind meiner Meinung nach alle durchaus positiv.
Schade ist nur das man so wenig Platz hat, sonst würde zum Beispiel 1 Linie an der Siko zusätzlich sicher auch nicht schaden.


A320, Airbusfan und elvis haben sich bedankt!
zuletzt bearbeitet 18.03.2025 22:48 | nach oben springen

#80

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 31.03.2025 20:37
von Moritz | 402 Beiträge | 662 Punkte

So nun gab es doch direkt zum Start in den Sommerflugplan mal wieder riesige Probleme an der Siko.

Laut BNN Artikel haben deshalb mehr als 200 Passagiere ihre Flüge verpasst…

Mittlerweile wird der Flughafen auch im BNN Artikel schon kritisiert.

Meiner Meinung nach war das leider voraussehbar und ich will auch gar nicht wissen wie das erst im Sommer noch wird.

Ebenso bin ich weiterhin der Überzeugung, dass die aktuelle Anzahl der Parkplätze in diesem Sommer nicht ausreichen wird.
Die Parkplätze sind zu großem Teil aktuell schon „sehr“ voll.

Bin mir auch sicher das das nicht der letzte kritische Zeitungsartikel sein wird.

Ich bin der Meinung es muss weiterhin dringend ein Ausbau her, auch wenn die meisten hier im Forum wohl anderer Meinung sind.

https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmu...n-nicht-abheben


zuletzt bearbeitet 31.03.2025 20:49 | nach oben springen

#81

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 02.04.2025 20:14
von Moritz | 402 Beiträge | 662 Punkte

Auch am Montag blieben wieder einige Passagiere, auf Grund langer Warteschlangen an der Siko, am Boden.

Es herrscht wohl seit Tagen immer wieder Chaos im Terminal.

https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmu...vorprogrammiert


zuletzt bearbeitet 02.04.2025 20:42 | nach oben springen

#82

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 02.04.2025 21:42
von Moritz | 402 Beiträge | 662 Punkte

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuer...erheit-100.html

Mittlerweile auch schon ein Bericht des SWR.

Angeblich bittet der Flughafen das Regierungspräsidium um dringende Verbesserung.
Dieses sagt jedoch es gibt Personalmangel, weshalb man die Situation nicht wirklich verbessern könne.


zuletzt bearbeitet 02.04.2025 21:43 | nach oben springen

#83

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 12.04.2025 12:27
von Wheasel | 2.235 Beiträge | 2590 Punkte

Heute ein neuer positiver Artikel in der BNN:
https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmu...m-samstagmorgen



Westi hat sich bedankt!
zuletzt bearbeitet 12.04.2025 12:28 | nach oben springen

#84

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 12.04.2025 15:39
von Moritz | 402 Beiträge | 662 Punkte

Westi hat sich bedankt!
nach oben springen

#85

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 13.04.2025 19:35
von Moritz | 402 Beiträge | 662 Punkte

So nun war ich heute mal wieder am Airport und habe mir unter anderem die Situation an den Parkplätzen angesehen, da ich demnächst wieder ab dem FKB fliege.

Meine Beobachtung:

P3 vollständig belegt
P4 vollständig belegt
P11 vollständig belegt
Bei den drei genannten Parkplätzen stand an der Einfahrt Parkplatz belegt.
Schranke ging dementsprechend nicht hoch.

P13 geschätzt zu 99,5% belegt (habe 4 Lücken entdeckt)
P14 gesperrt
P15 sehr voll, mit wenig freien Lücken

Zudem kam es auch im Terminal an der Siko wieder zu Schlangen bis an die Check-in Schalter und das wohlgemerkt trotz des vergrößerten Wartebereich an der Siko.

Speziell auf die Parkplatzsituation gesehen, finde ich es wirklich interessant und zugleich erschreckend mit welcher Gelassenheit auf der Website weiterhin steht, es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.
Die Wahrheit ist jedoch leider das das Parksystem jetzt am Anfang der Osterferien schon am Anschlag ist.

Bin mir nach dem heutigen Tag nun noch sicherer das in den Sommerferien alle Parkplätze belegt sein werden…

Bin mal gespannt wie man da Abhilfe schaffen will.

Was meint ihr?


zuletzt bearbeitet 13.04.2025 19:39 | nach oben springen

#86

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB Gestern 12:26
von Moritz | 402 Beiträge | 662 Punkte

Zitat von Moritz im Beitrag #85
So nun war ich heute mal wieder am Airport und habe mir unter anderem die Situation an den Parkplätzen angesehen, da ich demnächst wieder ab dem FKB fliege.

Meine Beobachtung:

P3 vollständig belegt
P4 vollständig belegt
P11 vollständig belegt
Bei den drei genannten Parkplätzen stand an der Einfahrt Parkplatz belegt.
Schranke ging dementsprechend nicht hoch.

P13 geschätzt zu 99,5% belegt (habe 4 Lücken entdeckt)
P14 gesperrt
P15 sehr voll, mit wenig freien Lücken

Zudem kam es auch im Terminal an der Siko wieder zu Schlangen bis an die Check-in Schalter und das wohlgemerkt trotz des vergrößerten Wartebereich an der Siko.

Speziell auf die Parkplatzsituation gesehen, finde ich es wirklich interessant und zugleich erschreckend mit welcher Gelassenheit auf der Website weiterhin steht, es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.
Die Wahrheit ist jedoch leider das das Parksystem jetzt am Anfang der Osterferien schon am Anschlag ist.

Bin mir nach dem heutigen Tag nun noch sicherer das in den Sommerferien alle Parkplätze belegt sein werden…

Bin mal gespannt wie man da Abhilfe schaffen will.

Was meint ihr?


Seit heute sind nun wieder Parkplatzreservierungen möglich.
Der Hinweis das immer genügend freie Parkplätze frei seien, wird zudem heute von der Website entfernt.


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: FMM
Besucherzähler
Heute waren 27 Gäste , gestern 220 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1240 Themen und 12242 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 796 Benutzer (18.01.2023 14:11).