#61

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 23.12.2023 20:51
von A320 | 123 Beiträge | 146 Punkte

Jetzt gab es doch einen Rückzieher und man hat die Inlands-Kerosinsteuer gestrichen. Dafür soll die Ticketsteuer für alle Flüge erhöht werden, was somit auch den FKB wieder direkt betreffen wird.

Dazu kommt die Kapazitätsrücknahme von Ryanair für den kommenden Sommer. Es wäre echt interessant hier mehr über die Hintergründe zu erfahren. Ob man eventuell aufgrund von generellen Personalengpässen oder Kapazitätsgrenzen bei den Sicherheitskontrollen darum gebeten hat, "nur" bei 3 stationierten Maschinen zu bleiben?


elvis hat sich bedankt!
nach oben springen

#62

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 10.02.2024 16:14
von Wheasel | 2.229 Beiträge | 2581 Punkte

Der Airport Tuzla hat eine neue Subventionsrunde gestartet, wo unter anderem der FKB als Ziel gelistet ist...vielleicht gibt's ja ein Comeback nach TZL...

https://www.exyuaviation.com/2024/02/bos...routes.html?m=1



Westi und A320 haben sich bedankt!
nach oben springen

#63

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 04.03.2024 17:38
von Wheasel | 2.229 Beiträge | 2581 Punkte


elvis und Westi haben sich bedankt!
nach oben springen

#64

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 04.03.2024 18:02
von Moritz | 399 Beiträge | 661 Punkte

Zitat von Wheasel im Beitrag #63
Wechsel an der Security:

https://luftsicherheit-nrw.de/flughafen-...ggastkontrolle/


Man kann nur hoffen, dass es dann endlich mal besser läuft…


elvis, A320 und Westi haben sich bedankt!
nach oben springen

#65

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 27.05.2024 21:20
von Moritz | 399 Beiträge | 661 Punkte

Zitat von Wheasel im Beitrag #63
Wechsel an der Security:

https://luftsicherheit-nrw.de/flughafen-...ggastkontrolle/


Heute kam es leider mal wieder zu ewig langen Wartezeiten an der Security.

Zwischen 14 und 16Uhr kam es zu Menschenschlangen quer durchs Terminal.
Dadurch haben auch wieder etliche Passagiere ihre Flüge verpasst.

Hatte ja die Hoffnung das es mit dem Wechsel nicht mehr so schnell zu Situationen kommt.


nach oben springen

#66

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 28.05.2024 08:31
von Lynx72 | 606 Beiträge | 620 Punkte

Zitat von Moritz im Beitrag #65


Heute kam es leider mal wieder zu ewig langen Wartezeiten an der Security.

Zwischen 14 und 16Uhr kam es zu Menschenschlangen quer durchs Terminal.
Dadurch haben auch wieder etliche Passagiere ihre Flüge verpasst.

Hatte ja die Hoffnung das es mit dem Wechsel nicht mehr so schnell zu Situationen kommt.


I-SEC sucht aktuell für den FKB noch kräftig Personal. So gibt es noch Bedarf an einem Betriebsleiter, Personal- & Dienstplaner, Ausbildern, sowie Lufttsicherheitsassistenten (alles (m/w/d). Ein Wunder dass da derzeit überhaupt was läuft.


nach oben springen

#67

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 10.08.2024 22:19
von Moritz | 399 Beiträge | 661 Punkte

Hat eigentlich jemand Infos, ob es Pläne gibt die Parkflächen zu vergrößern?

Denn auf der Website des FKB wird geschrieben, es sei keine Reservierung von Parkplätzen nötig, da immer genügend frei sind…
Nun meine Beobachtung, aktuell sind so gut wie alle Parkplätze belegt.
Es stehen sogar mitten auf einer Wiese gegenüber des Stratasys Gebäude ca. 15-20 Autos geparkt. (Liegt wohl daran das alle Parkplätze belegt waren/sind)

Diese Info das genügend Parkplätze vorhanden seien, finde ich tatsächlich vor allem für Menschen die noch nie ab dem FKB geflogen sind sehr irreführend.
Denn so planen viele wahrscheinlich nicht ein das man eventuell erstmal nach einem Parkplatz suchen muss.

Gibt es ansonsten noch Infos wie man den FKB fit für die Zukunft machen will?

Vor allem bezogen auf weiteres geplantes Wachstum 2025 auf über 2 Mio Pax. mit der 4. stationierten Ryanair Maschine.
Denn spätestens dann wird es wohl noch enger werden, sowohl auf den Parkplätzen als auch an der Sicherheit usw.


A320 hat sich bedankt!
nach oben springen

#68

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 11.08.2024 06:54
von Wheasel | 2.229 Beiträge | 2581 Punkte

News aus Sarajevo....auch der FKB wird genannt:

https://www.exyuaviation.com/2024/08/sar...irline.html?m=1



Airbusfan und A320 haben sich bedankt!
nach oben springen

#69

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 15.11.2024 14:04
von A320 | 123 Beiträge | 146 Punkte

Habe heute zum Spaß nach Parkplatzreservierungen am FKB geschaut.
Dabei ist mir auf der Seite von Apoca (derzeitiger Betreiber) folgender Hinweis aufgefallen:

HINWEIS: Baden-Airpark Buchungen
sind auf Grund eines Anbieterwechsels nur noch bis max. 30.11.2024 möglich!

Somit dürfte wohl bald ein neuer Betreiber insbesondere für die großen Parkplatzflächen am Terminal zuständig sein.
Weiß hier jemand vielleicht mehr?


Westi hat sich bedankt!
nach oben springen

#70

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 15.11.2024 15:28
von A343 | 1.598 Beiträge | 1767 Punkte

Zitat von A320 im Beitrag #69
Habe heute zum Spaß nach Parkplatzreservierungen am FKB geschaut.
Dabei ist mir auf der Seite von Apoca (derzeitiger Betreiber) folgender Hinweis aufgefallen:

HINWEIS: Baden-Airpark Buchungen
sind auf Grund eines Anbieterwechsels nur noch bis max. 30.11.2024 möglich!

Somit dürfte wohl bald ein neuer Betreiber insbesondere für die großen Parkplatzflächen am Terminal zuständig sein.
Weiß hier jemand vielleicht mehr?


Ja ab dem 01. Januar betreibt der Flughafen selbst die Parkplätze


www.facebook.com/fkbspotting


Westi hat sich bedankt!
nach oben springen

#71

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 15.11.2024 17:25
von Lynx72 | 606 Beiträge | 620 Punkte

Das ist sehr interessant.
Ein Parkplatzbetreiber ist immer ein zweischneidiges Schwert:
- Der Flughafen kann sich auf seine Kernaufgaben kümmern und muss sich nicht um Dinge kümmern, wie z.B. Installation der neuesten Kennzeichenerfassung oder Anzeigen und rechtliche Verfolgung von Parkgebührenprellern. Der Aufwand ist echt nicht zu unterschätzen!
- Das wird aber nicht nur durch eine sehr satte Provision bezahlt, sondern auch der Parkplatzbetreiber probiert immer das Maximum herauszuholen. So wird es wenig Gesprächsbereitschaft über zusätzliche terminalnahe Mitarbeiterparkplätze geben, kundenfreundlichere Kulanzregelungen und die generellen Tarifstrukturen. Sprich der FKB „zahlt“ auch mit verärgerten Kunden. Die hunderten schlechten Bewertungen auf Google sprechen Bände.

Das wieder selbst in die Hand zu nehmen hat sicherlich auch viele Vorteile. Ob sich das aber auch tatsächlich finanziell und aus Sicht der Kundenzufriedenheit lohnt, sei dahingestellt. Ich hoffe der FKB ist gut auf diesen Schritt vorbereitet. Bei Apcoa kann man z.B. auch Nachts um 3 Uhr anrufen, wenn der Parkautomat rumzickt (teilweise sogar direkt vom Automaten aus). Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass der FKB das leisten kann oder will.


Westi und A320 haben sich bedankt!
nach oben springen

#72

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 29.12.2024 02:06
von Moritz | 399 Beiträge | 661 Punkte

Nun zum Ende eines Rekordjahres mit ca. 1,8 Mio Pax blicke ich mal wieder auf die doch etwas zweigeteilte Zukunft.

Einerseits kann man sich freuen das 2025 wohl schon das nächste Rekordjahr mit voraussichtlich über 2 Mio Pax geschrieben wird.

Andererseits kommt das Terminal nochmal mehr an die Kapazitätsgrenze.
Nachdem das Terminal 2023 und 2024 in den Sommermonaten teilweise schon an der Kapazitätsgrenze war, wird sich dies 2025 voraussichtlich nochmal verschlechtern.

Denn nach aktuellem Stand wird das Terminal in den Sommermonaten 2025 dann nach meiner Info an der absoluten Kapazitätsgrenze sein, was bedeutet das man mit dem aktuellen Terminal nicht arg viel mehr Flieger abfertigen kann wie für 2025 geplant sind.

Auch die Situation bei den Parkplätzen in den Sommermonaten wird sich eher verschlechtern.

Trotzdem ist nach meiner Info aktuell nichts geplant, keine Erweiterung, Modernisierung oder Ausbau.

Finde es schon etwas komisch, dass der FKB dadurch nach 2025 nicht mehr wesentlich wachsen kann.
Denn selbst wenn Ryanair irgendwann eine 5. Maschine stationieren wollen würde wäre dies mit dem aktuellen Terminal nach meiner Info nicht möglich.

Wie seht ihr das?


elvis hat sich bedankt!
zuletzt bearbeitet 29.12.2024 02:12 | nach oben springen

#73

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 29.12.2024 11:12
von A343 | 1.598 Beiträge | 1767 Punkte

Einmal alles abreißen und neu bauen, denn dieses Terminal ist eine Fehlkonstruktion. Es kann nicht nach oben und unten ausgebaut werden, ebenfalls seitlich gestaltet es sich etwas schwierig. Von der Technik innen möchte ich gar nicht anfangen.

Parkplätze sind ebenfalls eine komplette Katastrophe, hier wäre ein Bau eines Parkhauses dringend nötig.


www.facebook.com/fkbspotting


Moritz hat sich bedankt!
zuletzt bearbeitet 29.12.2024 11:13 | nach oben springen

#74

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 29.12.2024 14:56
von Moritz | 399 Beiträge | 661 Punkte

Zitat von A343 im Beitrag #73
Einmal alles abreißen und neu bauen, denn dieses Terminal ist eine Fehlkonstruktion. Es kann nicht nach oben und unten ausgebaut werden, ebenfalls seitlich gestaltet es sich etwas schwierig. Von der Technik innen möchte ich gar nicht anfangen.

Parkplätze sind ebenfalls eine komplette Katastrophe, hier wäre ein Bau eines Parkhauses dringend nötig.


Ja das seh ich auch so…

Und ich bin mir sicher das die Parkplätze nächsten Sommer oftmals vollständig belegt sein werden. Und dann bin ich mal gespannt ob es dann nicht ziemlich viel Kritik geben wird, dass zum einen keine Parkplätze verfügbar sind und zum anderen auf der Website weiterhin steht es seien genügend Parkplätze zur Verfügung ( auch während der Ferien ).

Zudem steht nun noch dabei das einzelne Parkplätze geschlossen werden auf Grund Modernisierungsarbeiten.

Eigentlich wäre P11 bzw. P13 gute Standorte für ein Parkhaus allerdings wird sich da wahrscheinlich auch nichts tun.

Ich finde es einfach komisch, dass man vom Land BW und auch am FKB selbst anscheinend gar keine Ambitionen hat, mal einen Parkplatzausbau durch ein Parkhaus bspw. oder generell eine Kapazitätserhöhung des Terminals zu planen.

Gegenüber des Stratasys Gebäudes sollte doch ein Hotel entstehen, weiß man da schon was genaueres darüber oder hat sich das wieder erledigt?


nach oben springen

#75

RE: Blick in die Zukunft

in Aktuelles rund um den FKB 15.01.2025 19:56
von Moritz | 399 Beiträge | 661 Punkte

Mal wieder ein Interview mit Herrn Kotzan.

Diesmal wird von 1,95 Mio. in 2025 gesprochen.
Wobei das kratzen der 2 Mio Marke in 2025 auf Grund des schneller als zu erwartenden Angebots immer wahrscheinlicher wird.

Desweiteren werden ab sofort alle Parkplätze vom Flughafen selbst betrieben.
Es soll im Laufe des Jahres zu nötigen Veränderungen kommen.
Daher soll es zu einer deutlichen Service Steigerung und einer digitalen Modernisierung kommen.

Abschließend wird noch erwähnt, dass Konzepte zur Ertüchtigung der Infrastruktur aktuell erarbeitet werden.
Damit ist vor allem das Terminal gemeint.

https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmu...assagiere-marke


Wheasel, A320 und elvis haben sich bedankt!
zuletzt bearbeitet 15.01.2025 19:58 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: FMM
Besucherzähler
Heute waren 69 Gäste und 3 Mitglieder, gestern 697 Gäste und 12 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1253 Themen und 12253 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:
A320, A343, FMM

Besucherrekord: 796 Benutzer (18.01.2023 14:11).