
Benötigt werden Sie im Prinzip jetzt schon, da mit Nachtstoppern und Sonderflügen ruck zuck das Vorfeld voll ist.
Wenn man bedenkt, dass abends zur TXL die AB aus HAM sowie die FR aus STN gleichzeitig kommen, sowie der Nachtstopper der HHI + die DAHXA und D-AXLE stehen, ist das Vorfeld voll.
Das hat sich auch bemerkbar gemacht, als die Maschinen der CFC da waren.
Kommt jetzt noch die Situation dazu, dass ein anderer Airport z.B. wg. Nebel sperrt, gibt es keine Möglichkeit, diese Maschinen abzufertigen.
Gruß A380Evo


Nur ein paar Stands mehr heißt nicht automatisch neue Airlines, eher nur das, dass der Airport bei etwaigen Trafficströmen, die außerplanmäßig kommen, nicht absäuft oder die Flieger aufm Taxiway parken muss.

Hi A321,
kann mir unter keinen Umständen vorstellen, dass LH herkommt, auch wenn ich es mir sicherlich genauso wünsche wie du und einige andere!
Aber LH konzentriert sich auf STR und BSL, und mal davon ab:
wo sollten sie denn hinfliegen?
-HAM (no, AB!)
-BER (no, AB!)
-FRA (wohl kaum, kann man hingucken bei gutem Wetter)
-MUC (auch zu nah, alles was hinterm Schwarzwald wohnt, ist schneller nach MUC gefahren als geflogen)
-DUS (wäre noch das wohl realistischste, aber wohl auch zu nah, leider gute DB-Konkurrenz)
(folgendes Angebot von mir: sollte LH tatsächlich eine regelmäßige Linienverbindung ex FKB aufnehmen, bekommst du von mir ein Ticket für ebendiese Strecke!) 8)
Und Germanwings hat ja leider auch eine gut laufende Basis in STR, aber wer weiß, was da noch kommt...
Ich setze meine Hoffnungen eher auf so Carrier wie Wizz Air, etc.
...sage denen ja schon lange, die sollen nicht nach Memmingen fliegen, sondern lieber hierher kommen...
Greetz,
Bobo


Zitat von A321
Ich hab nix von diesen Strecken gesprochen. Lufthansa könnte zum Beispiel: nach Leipzig, Bremen, Hannover,... fliegen.
Wenn das Potential für diese Strecken da wäre, dann wären sie wohl schon lange im Programm.
Für LH sind von den kleinen Airports nur Strecken zu den Drehkreuzen (FRA, MUC, DUS...) interessant und da unsere Region mit anderen Verkehrsmitteln an diese Drehkreuze gut angebunden ist, wird der FKB für LH uninteressant bleiben, egal wie viel noch gebaut wird.



Zitat von A321
Friedrichshafen hat auch Lufthansa und jetzt neu Germanwings. Wir haben mehr Paxen aber keine Lufthansa.
FDH hat ja auch nur die Zubringerverbindung nach FRA. Da man von KA in nicht einmal zwei Stunden in FRA ist, lohnt es sich nicht hier eine Verbindung aufzubauen. Nach CGN und DUS braucht man durch die neue Trasse nicht viel länger, MUC ist man auch relativ schnell. HAM und TXL werden durch AB abgedeckt, für LH gibt es am FKB also keinen Markt.
Wer vom FKB eine Verbindung nach FRA oder CGN startet kann seine Kohle auch gleich unter den neuen Stellplätzen vergraben.

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: FMM Besucherzähler Heute waren 19 Gäste und 2 Mitglieder, gestern 246 Gäste und 10 Mitglieder online. |